Ratgeber Medikamente
Ratgeber Medikamente auf apotheken-echo.de
Die Kategorie „Ratgeber Medikamente“ auf apotheken-echo.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um Arzneimittel. Ob es um rezeptpflichtige Medikamente, rezeptfreie Präparate oder Naturheilmittel geht, diese Rubrik bietet umfassende, verständliche und aktuelle Informationen für Patienten und Gesundheitsinteressierte.
1. Umfangreiche Medikamenten-Datenbank: Profitieren Sie von detaillierten Informationen zu einer Vielzahl von Medikamenten. Diese Datenbank umfasst Wirkstoffe, Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Dosierungshinweise.
2. Ratgeber zu rezeptfreien und rezeptpflichtigen Medikamenten: Finden Sie fundierte Ratgeber zu verschiedenen Medikamentenklassen. Egal ob es um Schmerzmittel, Antibiotika, Allergiemedikamente oder Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel geht – wir bieten Ihnen verlässliche Informationen.
3. Informationen zu Naturheilmitteln und alternativen Therapien: Entdecken Sie die Welt der Naturheilkunde und alternativen Medikamente. Diese Sektion liefert Einblicke in pflanzliche Arzneimittel, Homöopathie und weitere natürliche Behandlungsmethoden.
4. Aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse: Bleiben Sie auf dem Laufenden über neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich der Pharmazie. Von neuen Medikamentenzulassungen bis hin zu Durchbrüchen in der Medikamentenforschung – wir halten Sie informiert.
5. Sicherheits- und Einnahmehinweise: Sicherheit steht an erster Stelle. Hier finden Sie wichtige Hinweise zur sicheren Einnahme von Medikamenten, Informationen zu Risiken und wie man Medikamentenmissbrauch vermeiden kann.
Die Kategorie „Medikamente“ auf apotheken-echo.de dient als Ihr umfassender Ratgeber in der Welt der Pharmazie. Wir bieten Ihnen die notwendigen Informationen und Ressourcen, um informierte Entscheidungen über Ihre Medikation und Gesundheit zu treffen.
Krankenkassen, Ratgeber Medikamente
Covid-19 – Sicher in den Herbst starten Gut, dass es gegen die Grippe eine Impfung gibt Covid-19 – Sicher in den Herbst starten : Auch wenn die Angst vor einer neuen Covid-19-Welle diesen Fakt zurzeit etwas überlagern mag: Die nächste Grippewelle kommt bestimmt. Denn im Herbst beginnen die Influenzaviren wieder zu …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Krankenkassen, Medizinischer Handel, Ratgeber Medikamente
Apotheken-Service – Gerade jetzt sehr wertvoll Rund die Hälfte aller Apotheken in Deutschland ermöglicht den Kunden bereits den Zugriff auf das neue Service-Angebot Apotheken-Service – Gerade jetzt sehr wertvoll : Rund 10.000 Vor-Ort-Apotheken in Deutschland bieten einen Service, der gerade jetzt, wo man Abstand halten möchte, wichtig ist: Über die …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Körper & Geist, Ratgeber Medikamente
Nährstoffe – Fit im Alter – darauf sollte man achten Die ausreichende Nährstoffzufuhr ist gerade für Senioren wichtig Nährstoffe – Fit im Alter – darauf sollte man achten : Natürlich wollen Senioren möglichst lange körperlich und geistig fit bleiben, um die Zeit für sich und mit ihren Enkeln zu genießen. Wichtig …
Lesen Sie mehr
Ernährung - Diätpläne & Ernährungstrends, Gesundheitstipps, Ratgeber Medikamente
Mit guten Bakterien Schreibabys beruhigen Neu: SymbioLact® Baby – Es trägt zur Erhaltung normaler Knochen, normaler Zähne und einer normalen Muskelfunktion bei. Mit guten Bakterien Schreibabys beruhigen : Viele neugebackene Eltern verzweifeln, wenn ihr Baby in den ersten Lebensmonaten übermäßig schreit und sich kaum beruhigen lässt. Als Ursache der sogenannten Drei-Monats-Koliken …
Lesen Sie mehr
Dies & Das, Gesundheitstipps, Ratgeber Medikamente
Altersbeschwerden – an rezeptfreie Arzneien denken Bei Altersbeschwerden auch an nicht-verschreibungspflichtige Arzneimittel denken Altersbeschwerden – an rezeptfreie Arzneien denken : Mit dem Alter kommen oft gesundheitliche Probleme. Eine wichtige Säule zur Linderung typischer Beschwerden wie Schwindel, Schmerzen, Durchblutungs- oder Schlafstörungen sind nicht-verschreibungspflichtige Arzneimittel. Sie bieten oftmals eine effektive und häufig nebenwirkungsarme …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Ratgeber Medikamente
Männerleiden und Frauenängste Leider trauen sich viele Männer nicht, mit ihren Partnerinnen offen darüber zu sprechen Männerleiden und Frauenängste : Mit zunehmendem Alter beeinflusst sie mehr und mehr den Alltag, aber auch die Nächte: die männliche Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt. Untersuchungen haben ergeben, dass bei den über 50-Jährigen über 40 …
Lesen Sie mehr
Ratgeber Medikamente
Schilddrüse checken – OP vermeiden Rechtzeitig erkannt, lassen sich Erkrankungen oft konservativ behandeln Schilddrüse checken – OP vermeiden : Krebsvorsorge, jährlicher Zahnarztbesuch, Check-up beim Hausarzt – viele Menschen nutzen die verschiedenen Vorsorgeangebote, um ihre Gesundheit bestmöglich zu erhalten. Ein kleines, aber maßgebliches Organ wird allerdings oft übersehen: die Schilddrüse. Sie steuert …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Ratgeber Medikamente, Therapien- und Wellness-Beratung
Rosacea-Patienten – Pusteln & Co sanft behandeln Empfindliche Haut richtig pflegen – Rötungen, Pusteln und Co. möglichst sanft behandeln Rosacea-Patienten – Pusteln & Co sanft behandeln : Die chronische Hauterkrankung Rosacea betrifft rund zehn Millionen Menschen in Deutschland. Sie äußert sich durch anhaltende Rötungen, Eiterpickel und entzündliche Knötchen im Gesicht. Unsichtbare …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Körper & Geist, Ratgeber Medikamente, Therapien- und Wellness-Beratung
Sanddornextrakt pflegt Haut und Schleimhaut Die Haut sanft auf den Herbst vorbereiten Sanddornextrakt pflegt Haut und Schleimhaut : Gerade für Frauen ist der Herbst immer wieder eine besondere Zeit. Die bunten, in warmen Tönen gefärbten Blätter erinnern an die vielen Facetten der Weiblichkeit. Man denkt zurück an einen schönen Sommer mit …
Lesen Sie mehr
Dies & Das, Gesundheitstipps, Körper & Geist, Ratgeber Medikamente, Therapien- und Wellness-Beratung
Schilddrüsenprobleme bei Senioren Oft werden die Symptome mit typischen Altersbeschwerden verwechselt Schilddrüsenprobleme bei Senioren : Mit zunehmendem Alter häufen sich bei vielen Menschen die Zipperlein. Doch nicht immer sind unspezifische Beschwerden wie Schlafstörungen, Vergesslichkeit, Unruhe, Herzprobleme, Schwäche oder Antriebslosigkeit allein auf die Anzahl der Lebensjahre zurückzuführen. Sie können genauso gut Anzeichen …
Lesen Sie mehr