Ratgeber Medikamente
Ratgeber Medikamente auf apotheken-echo.de
Die Kategorie „Ratgeber Medikamente“ auf apotheken-echo.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um Arzneimittel. Ob es um rezeptpflichtige Medikamente, rezeptfreie Präparate oder Naturheilmittel geht, diese Rubrik bietet umfassende, verständliche und aktuelle Informationen für Patienten und Gesundheitsinteressierte.
1. Umfangreiche Medikamenten-Datenbank: Profitieren Sie von detaillierten Informationen zu einer Vielzahl von Medikamenten. Diese Datenbank umfasst Wirkstoffe, Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Dosierungshinweise.
2. Ratgeber zu rezeptfreien und rezeptpflichtigen Medikamenten: Finden Sie fundierte Ratgeber zu verschiedenen Medikamentenklassen. Egal ob es um Schmerzmittel, Antibiotika, Allergiemedikamente oder Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel geht – wir bieten Ihnen verlässliche Informationen.
3. Informationen zu Naturheilmitteln und alternativen Therapien: Entdecken Sie die Welt der Naturheilkunde und alternativen Medikamente. Diese Sektion liefert Einblicke in pflanzliche Arzneimittel, Homöopathie und weitere natürliche Behandlungsmethoden.
4. Aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse: Bleiben Sie auf dem Laufenden über neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich der Pharmazie. Von neuen Medikamentenzulassungen bis hin zu Durchbrüchen in der Medikamentenforschung – wir halten Sie informiert.
5. Sicherheits- und Einnahmehinweise: Sicherheit steht an erster Stelle. Hier finden Sie wichtige Hinweise zur sicheren Einnahme von Medikamenten, Informationen zu Risiken und wie man Medikamentenmissbrauch vermeiden kann.
Die Kategorie „Medikamente“ auf apotheken-echo.de dient als Ihr umfassender Ratgeber in der Welt der Pharmazie. Wir bieten Ihnen die notwendigen Informationen und Ressourcen, um informierte Entscheidungen über Ihre Medikation und Gesundheit zu treffen.
Ratgeber Medikamente
Dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel Ein Viertel der Erwachsenen nimmt dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel: Apothekerliche Begleitung notwendig Dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel : Ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland braucht dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel. Werden längerfristig mehrere Präparate benötigt, spricht man von Polymedikation. „Bei Polymedikation ist der individuelle Rat …
Lesen Sie mehr
Ratgeber Medikamente
E-Rezept – Der Druck wächst bei Apotheken E-Rezept Readiness Index (ERI) E-Rezept – Der Druck wächst bei Apotheken : Die Einführung des E-Rezepts kommt mit großen Schritten näher. Ab 2022 ist das digitale Format in Deutschland verpflichtend, schon im Juli werden die ersten E-Rezepte in der Offizin auftauchen. Höchste Zeit für …
Lesen Sie mehr
Ratgeber Medikamente
Medikamente aus dem Kommissionierautomaten 1 Million Patienten erhalten täglich Medikamente aus dem Kommissionierautomaten Medikamente aus dem Kommissionierautomaten: Immer mehr der knapp 19.000 Vor-Ort-Apotheken in Deutschland setzen auf einen Kommissionierautomaten als Unterstützung im Back-Office. Die zuverlässigen Helfer im Hintergrund lagern und verwalten die Medikamente automatisch und befördern sie direkt zum HV-Tisch in …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Ratgeber Medikamente
Katarina Witt präsentiert VIGANTOLVIT® IMMUN* Katarina Witt ist zurück auf dem Eis und präsentiert das neue VIGANTOLVIT® IMMUN* – Ab Januar in der Apotheke: Das neue 5-in-1 Kombipräparat mit Vitamin D für ein gesundes Immunsystem* Katarina Witt präsentiert VIGANTOLVIT® IMMUN* : Katarina Witt ist zurück auf dem Eis. Ab Januar 2021 …
Lesen Sie mehr
Ernährung - Diätpläne & Ernährungstrends, Ratgeber Medikamente
TCM-Materialindustrie unterstützt Guizhou in Südwestchina In den letzten Jahren hat die Provinz die TCM-Materialindustriestark entwickelt TCM-Materialindustrie unterstützt Guizhou : Die Materialindustrie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat die Armutsbekämpfung in der südwestchinesischen Provinz Guizhou als eine herausragende und vorteilhafte Industrie der Provinz unterstützt. Seit November dieses Jahres wurde das Einkommen von …
Lesen Sie mehr
Ratgeber Medikamente
Hilfe bei Allergien – Hausstaub – Pollen – Tiere Allergien äußern sich etwa in heftigem Niesen, gereizten Augen, einem Brennen im Hals. Hilfe bei Allergien – Hausstaub – Pollen – Tiere : Allergiker haben ein überaktives Immunsystem. Das führt zu heftigen Reaktionen auf eigentlich harmlose Substanzen wie Pollen, Hausstaub oder …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Ratgeber Medikamente
Rückenschmerz – Volkskrankheit „Rücken“ Tipps für einen rückenfreundlichen Lebensstil Rückenschmerz – Volkskrankheit „Rücken“ : Wir alle haben es inzwischen schon gehört: „Sitzen ist das neue Rauchen!“ Keine Frage, wir sitzen zu viel: bei der Arbeit, beim Essen, vor dem Fernseher und im Auto. Und wir haben dabei zu viel Stress: …
Lesen Sie mehr
Digitale Medizin, Medizinischer Handel, Ratgeber Medikamente
Amazon Pharmacy im deutschen Apothekenmarkt Der deutsche Apothekenmarkt ist ohne Zweifel attraktiv für Amazon Pharmacy. Amazon Pharmacy im deutschen Apothekenmarkt : Simon-Kucher-Studie zeigt: Der Launch von Amazon Pharmacy hätte große Auswirkungen auf den deutschen Apothekenmarkt, Amazon könnte sogar ein Hauptakteur der Branche werden. Die Kunden haben jedoch auch Vorbehalte gegenüber Amazon …
Lesen Sie mehr
Ratgeber Medikamente
Neues Medikament? Das verrät der Beipackzettel Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) berät kostenfrei und neutral Neues Medikament? Das verrät der Beipackzettel : Eine Vielzahl von Informationen in kleiner Schrift, dazu eine Menge medizinischer Fachbegriffe – das Lesen der Beipackzettel von Medikamenten kann mühsam sein und Patienten in einigen Fällen verunsichern. …
Lesen Sie mehr
Ratgeber Medikamente
Bei rezeptfreien Arzneien ist Beratung wichtig Wenn Husten, Verstopfung und Co. plagen, ist vor allem der Apotheker gefragt Bei rezeptfreien Arzneien ist Beratung wichtig : Bei Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen, Erkältung oder Magen-Darm-Problemen greifen Menschen hierzulande – häufig in Eigenregie – zu rezeptfreien sogenannten OTC-Präparaten (Over The Counter). Diese Selbstmedikation ist ein …
Lesen Sie mehr