Gesundheitstipps, Ratgeber Medikamente, Therapien- und Wellness-Beratung
Urlaub – nicht ohne Hepatitis-Schutz Bei Reisen in Risikogebiete werden Impfungen gegen Hepatitis A und B empfohlen Urlaub – nicht ohne Hepatitis-Schutz : Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und lockt immer mehr Menschen in die Ferne. Um den Urlaub entspannt genießen zu können, gehört zu einer guten Reisevorbereitung auch …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps
Nah- und Fernreisen mit Diabetes Von Weimar bis Neuseeland – gut gerüstet Nah- und Fernreisen mit Diabetes : Leuchtende Korallenriffe, rauschende Geysire oder wärmende Wüstensonne – die Reisetipps 2019 (1,2,3) halten Destinationen für alle Sinne und für jedes Alter bereit. Auch mit Typ-2 Diabetes lässt es sich hervorragend schnorcheln, wandern und …
Lesen Sie mehr
Ernährung - Diätpläne & Ernährungstrends, Gesundheitstipps
Kohlenhydrate reduzieren kann bei Reizdarm helfen Lebensqualität verbessern: Diät mit Reduzierung der Kohlenhydrate kann bei Reizdarm helfen Kohlenhydrate reduzieren kann bei Reizdarm helfen : Etwa fünf Millionen Menschen leiden in Deutschland an einem Reizdarmsyndrom, das mit Störungen der Darmbarriere und Entzündungen einhergeht und eine lebenslange Behandlung erfordert. Eine neue Studie …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps
Unfallort Schule-Wann sind blaue Flecken gefährlich Deutschlandweit werden pro Jahr rund 1,2 Millionen Unfälle von Schülern registriert Unfallort Schule-Wann sind blaue Flecken gefährlich : Der schönste Moment des Schultags ist für die meisten Kinder der Gong: Jetzt stürmen sie in die Pause, die Betreuung oder ab nach Hause. Der Bewegungsdrang, …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps
#MPSAware am Internationalen MPS-Tag 2019 Mehr Aufmerksamkeit für Mukolpolysaccharidosen (MPS) schaffen! #MPSAware am Internationalen MPS-Tag 2019 : Rund um den Internationalen MPS-Tag am 15.05.2019 engagiert sich Shire Deutschland GmbH, jetzt Teil der Takeda Group, mit der weltweiten Kampagne #MPSAware, um Aufmerksamkeit für die seltenen, genetisch bedingten Stoffwechselerkrankungen zu schaffen. Auf der …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps
Untersuchungen zur Früherkennung Vor- und Nachteile abwägen Untersuchungen zur Früherkennung : Um Krankheiten im Anfangsstadium entdecken zu können, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für ausgewählte Untersuchungen zur Früherkennung. „Welche davon individuell sinnvoll sind, sollte jeder Mensch gemeinsam mit seinem Arzt oder seiner Ärztin entscheiden. Denn unter Umständen können die Untersuchungen …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Therapien- und Wellness-Beratung
Wirkung des Buchinger Heilfastens Weltweit größte wissenschaftliche Studie über die Wirkung des Buchinger Heilfastens veröffentlicht Wirkung des Buchinger Heilfastens : Die bisher größte wissenschaftliche Studie über die Wirkung des Buchinger Heilfastens konnte unter der Leitung von Dr. med. Françoise Wilhelmi de Toledo und ihrem Team in der traditionsreichen Klinik Buchinger Wilhelmi …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Ratgeber Medikamente
Schnupfen jetzt sanft lindern Nasenspray ist nicht gleich Nasenspray. Schnupfen jetzt sanft lindern : Trockene Heizungsluft verschafft Erkältungsviren die idealen Bedingungen, um sich zu vermehren. Die Gefahr, eine Erkältung zu bekommen, ist dann besonders hoch. Eine unangenehme Folge eines grippalen Infekts ist oft die verstopfte Nase. Sie erschwert nicht nur das …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Ratgeber Medikamente
Das Leben genießen – Junggeblieben im Alter Gelassen bleiben : Männer und Frauen fühlen sich heute länger geistig und körperlich fit Das Leben genießen – Junggeblieben im Alter : Die Werbung hat es längst erkannt und auch Studien zeigen: Die heutigen Männer und Frauen in ihren sechziger oder siebziger Jahren sind deutlich …
Lesen Sie mehr
Gesundheitstipps, Krankenkassen
Schlechte Ernährung und Schlafmangel machen jungen Bundesbürgern zu schaffen Studie: Mehr als die Hälfte der 14- bis 34-Jährigen fühlt sich nicht rundum gesund Schlechte Ernährung und Schlafmangel : 55 Prozent der jungen Bundesbürger klagen bereits über gesundheitliche Probleme – bei Frauen sind es sogar 65 Prozent. Das zeigt die Studie „Zukunft …
Lesen Sie mehr