Rheuma & Corona - Mit Bewegung durch den Winter
Bild: djd/Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

Rheuma & Corona – Mit Bewegung durch den Winter

Rheuma & Corona – Mit Bewegung durch den Winter

Mit Bewegung durch den Winter – Digitale Angebote bei Rheuma in Corona-Zeiten

Rheuma & Corona – Mit Bewegung durch den Winter : Morgens nach dem Aufstehen mit steifen Gelenken eine Tasse Kaffee einschenken, tagsüber mit schmerzenden Knochen, Muskeln und Sehnen arbeiten: Für schätzungsweise 17 Millionen Betroffene in Deutschland sind rheumatische Beschwerden nicht nur vorübergehende, sondern dauerhafte Begleiter. Unter den chronischen Schmerzen am Stütz- und Bewegungsapparat leiden nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche. Rheuma hat viele Facetten, es ist der Überbegriff für insgesamt mehr als 100 verschiedene Erkrankungen. Was können Betroffene selbst tun? Die Antwort: Bewegung ist besonders wichtig.

Bewegung ist das A und O der Rheumatherapie

Wichtigstes Ziel jeder Rheumabehandlung ist es, den Entzündungsprozess frühzeitig und effektiv einzudämmen, um so bleibende Schäden an den Gelenken oder Organen zu verhindern. Eine umfassende Therapie umfasst zwar mehrere Komponenten. „Bewegung aber ist das A und O in der Rheuma-Therapie“, erklärt Dr. Matthias Schmidt-Ohlemann, Orthopäde und Rheumatologe.

Umfangreiche Informationen rund um das Thema Rheuma gibt es beispielsweise bei der Deutschen Rheuma-Liga unter www.rheuma-liga.de. Sie bietet mit ihren Landes- und Mitgliedsverbänden rund 19.000 Funktionstrainingskurse an, davon 11.000 als Wasser- und 8.000 als Trockengymnastik. Hinzu kommen zahlreiche weitere Bewegungsangebote wie Nordic Walking oder Yoga. Die entsprechenden Möglichkeiten findet man auf der Website unter dem Reiter „Angebote“.

Online-Bewegungsprogramme in Corona-Zeiten

Wegen der Corona-Pandemie und der entsprechenden Einschränkungen müssen aktuell viele Sportstätten geschlossen bleiben. Auch die Bewegungsangebote der Rheuma-Liga sind so nur eingeschränkt möglich. Deshalb steht vorübergehend eine Auswahl von Online-Angeboten zur Verfügung: Bewegungsprogramme zum Nachturnen, eine Bewegungsvideostunde auf YouTube, Bewegungsübungen via Podcast sowie Onlineseminare von Atemübungen über Pilates und Rückenschule bis hin zum Live-Qigong-Kurs via Zoom. Einen Überblick über die entsprechenden Kurse gibt es auf diesem Link sowie unter der kostenfreien Servicenummer 0800 6002525.

50 Jahre Deutsche Rheuma-Liga

Die Deutsche Rheuma-Liga wurde 1970 gegründet und feiert somit 2020 ihr 50-jähriges Bestehen. Sie macht sich seit Tag eins für Rheumakranke stark, informiert und klärt auf, berät und gibt Hilfe zur Selbsthilfe. Zudem fördert sie Wissenschaft und Forschung zum Thema Rheuma und wirkt in Politik und Gesundheitswesen mit. Informationen gibt es unter diesem Link

Lesen Sie auch

Ernährung, Bewegung - Pfunde schmelzen
Bild: DJD/Optifast

Ernährung, Bewegung – Pfunde schmelzen

Ernährung, Bewegung, Verhalten: So bekommt man starkes Übergewicht in den Griff Fast jeder zweite Erwachsene …